"Nach langem Hin und Her stellte nun der Bundesfinanzhof klar: Auch das Ausführen eines Hundes über die Grundstücksgrenzen hinaus ist steuerbegünstigt. Denn es handele sich hierbei um eine Dienstleistung mit einem unmittelbar räumlichen Bezug zum Haushalt, die dem Haushalt bzw. dem haushaltszugehörigen Hund dient. Jedoch gibt’s den Steuervorteil mit der Einschränkung, dass der Vierbeiner maximal für ein bis zwei Stunden ausgeführt wird (Aktenzeichen VI B 25/17).
Auch muss der Hund zum Ausführen im Haushalt des Herrchens abgeholt und nach dem Ausführen wieder dorthin zurückgebracht wird. Dies ist nötig, damit die Dienstleistung als „haushaltsnah“ anerkannt wird."
Lesen Sie hier den kompletten Artikel...
"Tierschutz fängt im Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Tiere im Vermisstenfall vor dem endgültigen Verschwinden schützen – das ist die zentrale Aufgabe des Haustierregisters von TASSO e.V. Seit über 35 Jahren widmen wir uns der Rückvermittlung von vermissten Tieren. Sehr erfolgreich, wie wir finden, denn jedes Jahr können wir mit unserem kostenlosen Service etwa 87.700 Tiere an ihre glücklichen Halter zurückvermitteln. Wenn Ihr Tier einmal verschwindet, sind wir Ihre erste Anlaufstelle. Denn unsere kostenlosen Leistungen können Sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in Anspruch nehmen. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns am meisten brauchen. Vertrauen Sie Europas größtem kostenlosen Haustierregister und registrieren Sie Ihr Tier bei TASSO: Bei uns ist die Sicherheit Ihres Tieres in guten Händen! Schauen Sie sich unseren Registrierungsfilm an. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, den eigenen Vierbeiner optimal davor zu schützen, nie wieder nach Hause zurückzufinden."
Lesen Sie hier den kompletten Artikel mit den Informationen zum Tierregister...
Ich bevorzuge zum Ausführen der Hunde grundsätzlich ein passendes Brustgeschirr, denn die Hunde sollen sich bei mir wohlfühlen und uneingeschränkt bewegen können. Leider ist dies mit Norweger Geschirren nicht der Fall - obwohl sie leider millionenfach im Handel erhältlich sind.
Norweger-Geschirre schränken die Vorderhand in ihrer Bewegung ein.
"Darum kann ich aus physiotherapeutischer Sicht diesen Geschirrtyp nicht empfehlen." Zitat Tierphysiotherapie Brigitte Jost
Das Interview können Sie mit einem Klick auf das Bild erreichen.
Dieses Youtube-Video veranschaulicht sehr gut, wie viel freier sich der Hund mit einem "Nicht-Norweger" bewegt.